Es ist die nördlichste und eine der steilsten Lage im „Roten Hang“ und grenzt direkt an die Gemeinde Nackenheim. Der „Rote Hang“ trägt seinen Namen von der geologischen Formation „Rotliegendem“. Ein roter Boden, gefärbt durch eisenhaltigen Tonschiefer. Womöglich hat der Rothenberg seinen Namen vom Rotliegenden. Hier soll der Boden gar am rötesten sein. Eine andere Deutung würde auf ein altes Rodungsgebiet verweisen. Die Lage wurde bereits 1364 mit dem Namen "in dem Rode" urkundlich erwähnt. Von hier stammen vor allem einzigartige Rieslinge, aber auch Silvaner. Die Nackenheimer Bergkapelle ist weithin sichtbar. Unten fließt der Rhein, die Insel Kisselwörth schmiegt sich an die Nackenheimer Rheinseite. Wanderer und Radfahrer genießen Wege mit Panorama. Die Gemeinde Nackenheim ist bekannt von Carl Zuckmayers Lustspiel „Der fröhliche Weinberg“.